Authentisches Bewerbungstraining geht weiter – Zweite Runde mit neuen Expertinnen und Experten
- oalhaffar5
- vor 7 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Minuten
Nach dem erfolgreichen Start am 28. Oktober fand am 30. Oktober die Fortsetzung des authentischen Bewerbungstrainings im Rahmen unseres Kompetenz-Workshops statt. Erneut führten Teilnehmende realistische Vorstellungsgespräche – diesmal mit drei neuen Beraterinnen und Beratern aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Neue Expertinnen und Experten aus der Praxis
Hans-Peter Bohland gewann Reinhold Schäfer, Dr. Christiane Koser-Gnoss und Dieter Gerlich für diese zweite Runde. Die drei bringen Erfahrung aus Pädagogik, Pharmazie und Mathematik mit und führten mit den Teilnehmenden authentische Vorstellungsgespräche durch.
Perspektiven durch Praxiserfahrung
Besonders wertvoll war die fachliche Vielfalt der Beraterinnen und Berater. Während Reinhold Schäfer Einblicke in den Bildungssektor geben konnte, bot Dr. Christiane Koser-Gnoss wertvolle Perspektiven für Teilnehmende mit pharmazeutischem Hintergrund. Dieter Gerlich brachte seine mathematische Expertise ein und zeigte analytische Herangehensweisen für den Bewerbungsprozess auf.
Die Teilnehmenden erhielten ehrliches Feedback, konkrete Verbesserungsvorschläge und praxisnahe Tipps für ihre individuelle Bewerbungssituation. Die Gespräche auf Augenhöhe stärkten nicht nur die fachliche Sicherheit, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen.
Wenn Praxiserfahrung auf Kompetenz trifft
Diese Formate zeigen eindrücklich: Wenn erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre Zeit und ihr Wissen teilen, entstehen Perspektiven. Genau darum geht es beim Kompetenz-Workshop – Potenziale sichtbar machen, Kompetenzen stärken und Brücken zwischen Qualifikation und beruflicher Chance bauen.
Unser Dank gilt Hans-Peter Bohland, Reinhold Schäfer, Dr. Christiane Koser-Gnoss und Dieter Gerlich für ihr Engagement und ihre wertvolle Unterstützung.
























